Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Senioren Magazin Hamburg Ausgabe Oktober 2013

21 Nach dem Bestseller von Jonas Jonasson, Regie: Eva Hosemann, Premiere: 13.10.2013, 19 Uhr Spielzeit bis 26.12.2013 Allan Karlsson wird 100 Jahre alt. Ei- gentlich ein Grund zu feiern. Doch wäh- rend sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz an- dere Pläne: Er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht Kopf. Altonaer Theater, Museumstraße 17, 22765 Hamburg Kartentelefon: 040/39 90 58 70, www.altonaer-theater.de Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Feitag, 11. Oktober, 20 Uhr Mit Ralf Gottesleben, Inszenierung: Isabel K. Sandig In Kafkas Erzählung berichtet ein Affe im Vortragssaal einerAkademie vor arri- vierten Wissenschaftlern und Professo- ren über seine biografische Vergangen- heit, über seinen steinigen Weg der Integration vom tierischen Affenwesen hin zum zivilisierten Menschen. echtzeit studio, Alsterdorfer Straße 15, 22299 HH, Kartenreservierung erbeten unter 040/24 86 39 72 www.echtzeit-entertainment.de Ein Bericht für eine Akademie Solotheater von Franz Kafka Freitag, den 11. Oktober, 19.30 Uhr Macht, Glanz und Gloria – eine Wirt- schaftssatire nach realem Vorbild. Dr. Wilhelm Löhring, Wirtschaftsboss und ehemaliger Insasse der Nervenklinik St. Ägidius, hat eine akute Sinnkrise. Sein Personal Coach empfiehlt ihm einen »Brillenwechsel« und alsbald ist Löhring dem Häftling Kel- lermann bei dessen BWL-Studien behilflich. Speicherstadtmuseum, Am Sandtorkai 36, 20457 HH, Tel. 040/32 11 91, Mo.-Fr., 10-17 Uhr, Reservierung empfohlen unter: Tel. 040/32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de Eintritt € 10,–/erm. € 8,50 „Glänzende Geschäfte” Lesung mit Katharina Münk und Jürgen Uter ©GEIGERImages, ManuelGeiger Samstag, 19. und Sonntag, 20. Oktober, 20 Uhr Der Ausnahmekünstler bedeutet „für die Popmusik das Gleiche wie Einstein für die Physik”, schrieb das US-Nachrich- tenmagazin Newsweek. Die zahlreichen Grammy-Auszeichnungen, auch für sein Lebenswerk, dokumentieren die globale Wirkung dieses ge- nialen Singer/Songwriters. CCH Congress Center Hamburg, Marseiller Straße 20355 Hamburg, Telefon: 040/356 90 Karten im Vorverkauf Bob Dylan Songschreiber des Jahrhunderts Ausstellung Norderstedt Lemsahler Weg 21 Ausstellung Stilwerk Hamburg Große Elbstraße 68 - 4. OG Tel. 040/529 581 -0 www.utz-design.de Der ideale Sichtschutz Innenfensterläden, diverse Formen und Farben. ©BobDylan.com

Pages