Senioren Magazin Hamburg Den Jahren ein mehr am Leben und nicht nur dem Leben ein mehr an Jahren geben!
39 Ihr Experte für sozial engagierte und respektvolle Nachlassräumungen und Seniorenumzüge! Alsterschlepper Haushaltsauflösungen Alsterschlepper Haushaltsauflösungen Inh. Christian Requard Nessdeich 58a | 21129 Hamburg | Tel.:040/60 08 92 85 E-Mail: info@alsterschlepper.de | www.alsterschlepper.de Rosenhof Hamburg • Isfeldstraße 30 22589 Hamburg • Telefon 040/87 08 73 37 www.rosenhof.de • hamburg@rosenhof.de Rosenhof Ahrensburg Seniorenwohnanlage Betriebsgesellschaft mbH Der Rosenhof Hamburg präsentiert am Mittwoch, dem 25. Mai 2016, um 16.00 Uhr Jo Brauner zu Gast im Rosenhof Unser Programm: • 30 Jahre lang war er „Mr.Tagesschau“ beim ARD-Flaggschiff. Heute ist Jo Brauner als meisterhafterVorleser bekannt • Freuen Sie sich auf spannende und lustige Erzählungen sowie Geschichten mit dem feinen schwarzen Humor des englischen Schriftstellers Roald Dahl (Preis: € 12,50 inkl. 1 Glas Pimm’s) Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung! Veranstaltungen Tipps + Termine Donnerstag 12. Mai 2016, 18 Uhr Das Labyrinth der Wörter. Lesung mit NDR-info-Redakteur Jörgpeter von Clarenau. Die klare Sprache berührt unmittelbar und zieht sofort ins Thema hinein. Atelier Licht- zeichen, Alsterdorfer Markt 10, 22297 HH _______________________ Freitag 20. Mai 2016, 19.30 Uhr Dreimal Tote Tante. Lesung mit Krischan Koch. Große Aufregung im nordfriesischen Örtchen Fredebüll. Die Leichen zweier vermisster Frauen tauchen in einem Jauche-becken auf. Für Dorfpolizist Thies Detlefsen ist klar: Ein wahnsinniger Frauenmörder geht um. Eintritt € 10,–/erm. € 8,50. Speicherstadt- museum, Am Sandtorkai 36, 20457 HH, Reservierung unter 040/32 11 91 _______________________ Samstag 21. Mai 2016, 19 Uhr Thees Uhlmann liest: Sophia, der Tod und ich. Ein temporeicher, hoch komischer, berührender Roman über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Eintritt € 22,60. Große Freiheit 36, 22767 Hamburg, Telefon: 040/31 77 78 11 _______________________ Sonntag 22. Mai 2016, 16 Uhr 402. Waschhauslesung – Goethe, Glück und Helgoland. Lesung mit Reimer Boy Eilers, der in den 50er-Jahren auf Helgoland aufgewachsen ist und seine Erinnerungen in einem reich, farbig und maritim illustrierten Erinnerungsbuch gesammelt hat. Waschhaus, Wesselyring 45, 22297 Hamburg, Telefon: 040/46 20 98 Sonntag 22. Mai 2016, 11 Uhr Schweizer Kultur-Brunch. Gönnen Sie sich eine geballte Ladung Schweiz. Nicht nur kulinarisch, sondern auch gelesen von Thomas Schultz, der mit seinen Texten einen Blick auf die eigenwillige Alpenregion wirft. Eintritt € 37,50 inkl. Begrüßungsgetränk, Schweizer-Spezialitäten-Buffet, Saft, Tee, Kaffee und Lesung. Die 2te Heimat, Max Brauer Allee 34, 22765 Hamburg, Reservierung unter Tele- fon: 040/30 60 65 41 _______________________ Freizeit Freitag 6. Mai 2016, 15 Uhr Der Mai ist gekommen. Frühlingssingen mit dem DRK-Chor Ottensen bei Kaffee und Kuchen. Eintritt € 5,–. DRK-Seniorenwohn- anlage Ottensen, Behringstr. 40, 22763 HH _______________________ So. 8. Mai, 9 Uhr und Do. 19. Mai, 18 Uhr Was singt denn da im Wedeler Autal? Vogelkundliche Führung durch das Wedeler Autal. Veranstalter: NABU, Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Rathausplatz, 22880 Wedel, Infos unter Tel.: 040/697 08 90 _______________________ Freitag 20. Mai 2016, 10.30-11.30 Uhr Singen mit Jung & Alt. Unter der Leitung von Musikgeragogin Franziska Niemann treffen sich einmal im Monat Kinder und Senioren zum gemeinsamen Singen und Mu- sizieren, kostenfrei. Kulturhaus Eppendorf, Julius-Reincke-Stieg 13a, 20251 Hamburg Sonntag 22. Mai 2016, 14 Uhr ErzählCafé mit Ursula Schmidt. Erzählen – zuhören – miteinander reden zum Thema Vorurteile. LAB-Treffpunkt Fuhlsbüttel, Fliederweg 7, 22335 HH, Tel.: 040/59 24 55 _______________________ Jeden 2. und 4. Freitag 2016, 19 Uhr Spieleabend für Senioren. Mit Olaf Le- onhard. Stadtteilzentrum „mittendrin“, Friedrich-Eggers-Straße 77-79, 22880 Wedel, Telefon:04103/169 30 _______________________ Straßenfest Donnerstag 5. bis Sonntag 8. Mai 2016 Hafengeburtstag. Hafenmeile: 5. bis 8. Mai, Do.: 10 bis 22 Uhr, Fr./Sa.: 10 bis 24 Uhr, So.: 10 bis 21 Uhr. Eröffnungsgottesdienst im Michel am Do. 5. Mai um 14 Uhr, große Einlaufparade am Do. 5. Mai um 16 Uhr. Schlepperballett am Sa. 7. Mai um 15 Uhr, großes AIDA-Feuerwerk am Sa. 7. Mai um 22.30 Uhr und die große Auslaufparade am So. 8. Mai um 16 Uhr. Rund um die St. Pauli Landungsbrücken, 20359 Hamburg _______________________ Ausstellungen Noch bis zum 03. Juli 2016 Der Horst-Janssen-Archipel. Seine Meister- zeichnungen, Plakatentwürfe und Druckgrafi- ken stehen hier neben beiläufig entstandenen Arbeiten, Notizen und illustrierter Korres- pondenz. Di.-So., 10-17 Uhr. Altonaer Muse- um, Museumsstraße 23, 22765 Hamburg, Telefon: 040/428 81 35 35 82 Nessdeich 58a | 21129 Hamburg | Tel.:040/60089285 22589 Hamburg • Telefon 040/87087337 Reservierung unter 040/321191 Telefon: 040/31777811 Telefon: 040/462098 fon: 040/30606541 Wedel, Infos unter Tel.: 040/6970890 Fliederweg 7, 22335 HH, Tel.: 040/592455 Wedel, Telefon:04103/16930 Telefon: 040/42881353582