Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe Mai 2016 - Stettiner Haff

Wasser, soweit das Auge reicht

16 Wasser, soweit das Auge reicht Rund um das Stettiner Haff spielt das nasse Element die Hauptrolle Busvermietung Mehr- tages- fahrten Telefonisch buchen unter 040-526 70 04 oder 04191-72 27 50 oder im Reisebüro 22846 Norderstedt • Rathausallee 19 und 22455 Hamburg • Ernst-Mittelbach-Ring 57 13.-17.05.16 | Danzig, 5 Tage, pro Person ab € 470,00 24.-31.05.16 | Masurische Seenplatte, 8 Tage, pro Person ab € 694,00 03.-06.06.16 | Blaues Wochenende, 4 Tage, pro Person ab € 285,00 04.-07.06.16 | Pilsen/Prag/Dresden, 4 Tage, pro Person ab € 364,00 10.-13.06.16 | Inselhüpfen Ostsee, 4 Tage, pro Person ab € 374,00 16.-19.06.16 | Sonneninsel Rügen, 4 Tage, pro Person ab € 354,00 Zustieg in Norderstedt, Langenhorn-Markt und Henstedt-Ulzburg 07.05.16 | Altenländer Kirschblütenfest inkl. 3-Gänge-Menü € 42,50 08.05.16 | Warnemünde inkl. Brunch-Buffet, Kaffee/Kuchen, Kurkonzert € 55,00 11.05.16 | Backtheater „Die Pächterin vom Camping Platz“ inkl. Mittag, Ka./Ku. € 67,00 16.05.16 | Pfingstkonzert auf dem Nord-Ostsee-Kanal inkl. Schifffahrt, Buffet € 66,00 19.05.16 | Landesgartenschau Eutin inkl. Eintritt € 39,00 21.05.16 | Insel Møn (DK) – Naturerlebnis Kreidesteilküste inkl. Bordfrühstück, € 72,00 24.05.16 | Schifffahrt auf der Bille Hammerbrook-Bergedorf, inkl. Mittag € 54,00 25.05.16 | Maischolle Heiligenhafen inkl. Mittagessen € 43,00 28.05.16 | 16-Seen-Fahrt Mirow-Rheinsberg inkl. Mittagessen, Schifffahrt € 61,00 02.06.16 | Fahrt ins Blaue inkl. Mittagessen € 35,00 09.06.16 | Spargelessen satt und Bad Bevensen inkl. Mittagessen € 53,50 Tages- fahrten Seniorenreisen Das Stettiner Haff in Kürze (djd). Das Stettiner Haff liegt im äußersten Nordosten Mecklen- burg-Vorpommerns und entstand durch das flache Mündungsge- wässer von Oder und Peene. Die Inseln Usedom und Wollin bilden eine Barriere zur offenen Ostsee, wodurch eine weitläufige Lagu- nenlandschaft entstand. Durch das Haff verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Polen. Riesige Buchenwälder, Moore, Wiesen und Seen prägen die Landschaft und machen die Region mit den beschaulichen Küstenorten wie Ueckermünde oder Mönkebude zu einem beliebten Urlaubsziel. Turglowe“ das Mittelalter lebendig. Ein weiterer Stopp lohnt sich am Rastplatz von Pasewalk (www.pasewalk.de) mit dem liebevoll angelegten KunstgARTen, in dem es für Groß und Klein eine Menge zu entdecken gibt. Tipp: Statt im Zelt im Original-Schlafwagen des Lokschuppens Pomerania über- nachten. Von Kurztrips über „Paddel und Pedal“-Arrange- ments bis zu mehrtägigen Bootstouren sind die Angebote auf der Uecker ganz nach Geschmack buchbar. Mehr Informati- onen: www.ueckermuende.de/wasserwandern.html - Segel-Touren: Mit seinen über 900 Quadratkilometern ist das Stettiner Haff ein beliebtes Segelrevier. Von Deutsch- lands östlichster Hafenstadt Ueckermünde aus können Skip- per zu Törns rund um die Inseln Usedom und Rügen, nach Bornholm, Schweden oder Polen starten. Wer kein Boot chartern möchte, geht im Fischerdörfchen Mönkebude an Bord der „Ghost“. Kapitän Alwin Harder steuert das histo- rische Zeesenboot sicher übers Haff. Buchbar unter Telefon 039774-203 23. Mehr Informationen: www.ueckermuende. de/segeln.html oder www.segeln-stettiner-haff.de - Floßfahrten: Schön gemütlich geht es mit Flößer Detlef Ertelt durch die idyllische Flusslandschaft von Uecker und Randow. Sein überdachtes Floß gleitet in aller Ruhe über das Wasser – ideal für alle, die nicht hundertprozentig see- fest sind. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer erklärt auch gleich, was an den Ufern wächst und weiß, wo die Biber ihre Burgen bauen. Die Bibertouren starten jeden Montag um 18 Uhr vom Hafen Eggesin aus. Weitere Infor- mationen, auch zu anderen Fahrten: www.hafen-eggesin.de. - Historische Törns: Zu Recht stolz sind die Haffbewohner auf ihr jüngstes Projekt, die „Ucra“. Seit 2015 gehört die Pommernkogge gemeinsam mit den Freilichtmuseen Ur- kranenland und Castrum Turglowe zur Erlebniswelt „Ge- schichte am Fluss“. Bis zu 50 Passagiere können in Uecker- münde an Bord des 26 Meter langen Seglers gehen. Herzlich eingeladen sind Besucher auch zu einer Ruderfahrt mit den seegängigen Slawenbooten „Svarog“ und „Svantevit“, die in der kleinen Hafenanlage des Freilichtmuseums „Ukra- nenland“ in Torgelow liegen. Rechtzeitige Anmeldung ist unter Telefon: 03976-20 23 97 oder www.ukranenland.de erforderlich. Foto: djd/FVV Mönkebude am Stettiner Haff e.V. (djd). Im äußersten Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns erwartet Fans von Segeltörns, Floßfahrten oder Paddeltou- ren ein Paradies zwischen unberührter Natur und beschau- lichen Urlaubsorten. Die verschwiegenen Kanäle, breiten Flüsse, unzählige Seen und nicht zuletzt das Stettiner Haff dürften selbst eingefleischte Landratten für einen Urlaub auf dem Wasser erwärmen. Zum Beispiel bei diesen Touren: - Wasserwandern: Die Uecker ist Teil der „Pommerschen Flusslandschaft“ und führt lückenlos auf rund 100 Kilome- tern von Prenzlau am Uckersee bis nach Ueckermünde am Stettiner Haff. Eisvogel, Kormoran, Kranich und sogar See- adler sind hier, in der zu großen Teilen unberührten Natur, zu Hause. Zahlreiche spannende Ausflugsziele liegen unmit- telbar in Flussnähe, etwa in Torgelow. Deutschlandweit ein- zigartig ist dort die originalgetreu rekonstruierte Slawensied- lung Ukranenland (www.ukranenland.de) aus dem neunten und zehnten Jahrhundert. Direkt nebenan wird im „Castrum 040-5267004 oder 04191-722750 039774-20323. Mehr Informationen: www.ueckermuende. unter Telefon: 03976-202397 oder www.ukranenland.de

Seitenübersicht