Senioren Magazin Hamburg Den Jahren ein mehr am Leben und nicht nur dem Leben ein mehr an Jahren geben!
Verkaufen, verschenken, vererben Was tun mit der Immobilie im Alter? Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich überlegt, wie man seinen Lebensabend verbringen möchte. Viele können sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, ihre Immobilie im Alter zu veräußern. Dabei wird nicht be- dacht, dass sie zum Ballast werden kann. Große Gärten be- deuten viel Arbeit, viele Treppen werden nur noch mühsam bestiegen und anfallende Instandhaltungen können über die Jahre teuer werden. Da kann einiges auf einen zu kommen, was man körperlich aber auch finanziell nicht mehr bewäl- tigen kann oder bewältigen möchte. In diesem Fall sollte man sich Gedanken machen, seine Immobilie zu verkaufen. Barrierefreie Wohnungen, nahe gelegen an Einkaufsmög- lichkeiten und Ärzten können das Leben deutlich erleich- tern und vor allem die Lebensqualität steigern! Erben sollten Steuern steuern! Sie haben eine Immobilie, die Sie irgendwann an die Kinder übergeben möchten? Dies können Sie alle zehn Jahre bis zu einem Wert von 400.000,– je Elternteil STEUERFREI! Denn auch bei der Schenkung gelten wie bei Erbschaften die allgemeinen Steuerfreibeträge. Möchten Sie weiterhin in der Immobilie wohnen bleiben, vereinbaren Sie Nießbrauch. Dies gilt auch, wenn Sie die Immobilie vermieten möchten. So können Sie rechtzeitig alles mit Ihren Kindern regeln, sorgenfrei Ihren Lebens- abend genießen und vor allem weiterhin vom Wert Ihrer Immobilie profitieren. Bei einer Erbschaft muss der Erbe drei Monate nach dem Tod des Vererbers diese dem Finanz- amt melden. Auch hier gibt es je nach Verwandtschaftsgrad verschiedene Freibeträge und Steuersätze. Ausnahme: Bleiben die Kinder zehn Jahre in der Immobilie wohnen, gilt STEUERFREIHEIT. Eine weitere Variante wäre die Leib- oder Zeitrente. Verein- baren Sie mit dem Käufer monatliche Zahlungen und bessern Sie so Ihr Einkommen auf. Dies gilt für die Leibrente auf Le- benszeit, für die Zeitrente nur für einen bestimmten Zeitraum. Hat man sich für eine Lösung entschieden, kann es zu einem ganz anderen Problem kommen. Dem Finanzamt. Denn häufig setzt der Fiskus den Wert der Immobilie viel zu hoch an. Wollen Sie Ihren Erbteil also vor Verlusten schützen, ziehen Sie uns, MARTIN ULLRICH IMMOBILIEN, als Immobilienexperten zu Rate. Bei uns ist guter Rat kostenlos! Kommen Sie zu uns in die Immobilien- sprechstunde. Wir verfügen über detaillier- te Marktkenntnisse in sämtlichen Stadttei- len Hamburgs. Sie ist komplett kostenlos und unverbindlich. Wir geben erste Tipps und empfehlen Ihnen gerne Experten, da- mit Sie sorglos alle Vorbereitungen treffen können und Ihr Leben weiterhin entspannt genießen können. Damit wir uns auf das Gespräch vorbereiten können, erbitten wir vorab eine telefonische Anmeldung. Also rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie! 17 Vom TÜV-Rheinland zertifiziert erstellen wir Ihnen ein Gutachten für eine objektive Einwertung Ihrer Immobilie. Für die meisten Eigentümer, die wir bislang in den letzten 23 Jahren beraten haben, ist allerdings die Variante verkau- fen & zurückmieten am interessantesten (siehe Artikel in der vorigen Ausgabe). Sie haben sofort Geld aus dem Kaufpreis zur Verfügung, um die Immobilie kümmert sich dann jemand anders und auch etwaigen Streitigkeiten im späteren Erbfall ist ein Riegel vorgeschoben, denn vererbt wird dann nur noch Geld und keine Immobilie, um die man sich eventuell streiten könnte. Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wir finden mit Ihnen heraus, welche die richtige ist! MARTIN ULLRICH IMMOBILIEN Grillparzerstr . 47, Hamburg-Uhlenhorst 22085 Hamburg, www.martinullrich.eu Anzeige Sie möchten uns kennenlernen und fundierte Informationen einholen? Tel. 040/27 14 14 80 info@martinullrich.eu Ihr Nutzen von Anfang an... • Sie profitieren von unseren Marktkenntnissen • Sie werden von qualifizierten Verkäufern betreut • Sie werden laufend über den Projektstand informiert • Sie verkaufen mit uns zum Bestpreis in Rekordzeit • Wir kümmern uns so um Ihre Immobilie, wie wir uns um unsere eigene kümmern würden Tel. 040/27141480