Senioren Magazin Hamburg Den Jahren ein mehr am Leben und nicht nur dem Leben ein mehr an Jahren geben!
Veranstaltungen Tipps + Termine 37 Konzerte Freitag 16. September 2016, 20 Uhr ... kann denn Liebe Sünde sein ... Ein spät- sommerlicher Konzertabend mit Ina Lubrich (Sopran) und Flora Mesropyan (Mezzosop- ran) mit bekannten Chansons und Operetten verschiedenster Komponisten. Preis ab � 8,– bis � 12,–. Kulturschloss Wandsbek, Königsreihe 4, 22041 Hamburg _______________________ Samstag 17. September 2016, ab 19 Uhr Rock the River. Rudolf Rock & die Schocker featuring Susi Salm mit Stargast Hugo Egon Balder. Sie genießen alle längst Kultstatus und stehen für einen lebendigen, stets augen- zwinkernden, wortwitzigen Rock. Preis p.P. � 28,–, Einlass ab 19 Uhr, Abfahrt 22 Uhr bis 22.30 Uhr, danach Party open End. Schau- felradschiff Louisana Star, Rainer Abicht Elbreederei GmbH & Co. KG, Bei den St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 1, 20359 Hamburg, Tel.: 040/31 78 22-0 _______________________ Samstag 24. September 2016, 19.30 Uhr Merci Udo! Er war einer der größten Künstler unserer Zeit: Udo Jürgens. Mit der Interpretation der schönsten Lieder von Udo Jürgens präsentiert Karl-Heinz Wellerdiek einen besonderen Abend. Preis ab � 21,99 bis � 40,59. Hamburger Engelsaal, Valentins- kamp 40-42, 20355 HH, Tel.: 040/34 10 51 05 _______________________ Montag 3. Oktober 2016, 15 Uhr Großes Rockkonzert mit den Rockenden Senioren. Mit Ulli Pfarr, Rocksänger, DJ und Komponist sowie Bernd Knispel, Pianist. Im Schröderstift, Kiwittsmoor 26, 22417 HH Ausstellungen Noch bis zum 16. September 2016 Die Banane im Visier der Kunst. Die tropi- sche Frucht weckt zahlreiche Assoziationen wie Südseeidylle oder den Klassiker vom Ausrutschen auf der Bananenschale. Die Aus- stellung erzählt davon, wie Künstlerinnen und Künstler die Banane in ihre Werke aufneh- men und gestalten. Mo.-Do. 9-17 Uhr, Freitag 9-16 Uhr. Handelskammer, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Tel.: 040/36 13 81 38 _______________________ Noch bis zum 29. September 2016 Von hier aus. Eine Ausstellung von 40 Teil- nehmern des Projektes „Farbwechsel“ zu den Themen: „Wer bin ich?“, „Wo komme ich her?“, „Wo will ich hin?“ und „Heimat, was bedeutet das?“. Di. + Do. 10-12 Uhr, Mi. 15-17 Uhr. Kulturschloss Wandsbek, Königsreihe 4, 22041 Hamburg _______________________ Noch bis zum 30. Oktober 2016 Kokoschka und die Zauberflöte. Das Enfant terrible der Wiener Moderne und der gefeierte Expressionist schuf ein reiches Alterswerk. Inspiriert wurde er unter anderem von Mozart und seiner Zauberflöte. Di.-So. 10-18 Uhr, Donnerstag bis 21 Uhr. Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 1, 20099 HH _______________________ Noch bis zum 18. Dezember 2016 Meteoriten und Impaktgesteine. Eine Vielzahl unterschiedlicher Meteoritentypen, darunter auch die deutschen Meteoriten Benthullen und der 2013 gefallene Meteorit von Braunschweig. Eintritt frei. Mo. + So. jew. 10-17 Uhr. Mineralogisches Museum der Universität Hamburg, Grindelallee 48, 20146 Hamburg _______________________ Noch bis zum 5. Februar 2017 Der Maler und Grafiker Hans Förster. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden etwa 5.000 Objekte, die die tiefe Verbundenheit des Künstlers zu Hamburg aufzeigen. Di.-So. ab 10 Uhr. Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 HH, Tel.: 040/42 81 35 35 82 _______________________ Lesungen Donnerstag 8. September 2016, 20 Uhr Devrim Toktas – Hafencity-Geschichten. Erotik, Sehnsucht und zwischenmenschliche Geschichten im urbanen Hafengebiet. Eintritt liegt im eigenen Ermessen. Café Parallel- welt, Gärtnerstr. 54, 20253 Hamburg _______________________ Mittwoch 14. September 2016, 19.15 Uhr Wortpicknick im Park: Einübung ins Para- dies. Eine musikalische Lesung von und mit Sasa & Der Bootsmann. Eintritt frei. Planten un Blomen (Musikpavillon), 20355 HH _______________________ Freitag 23. September 2016, 19.30 Uhr Krimilesung „Provenzalische Intrige“. Lesung mit Sophie Bonnet. Eintritt � 10,–/ erm. � 8,50. Speicherstadtmuseum, Am Sandtorkai 36, 20457 Hamburg, Reservierung empfohlen unter 040/32 11 91 Info-Tel. 040 5487 1050 • www.diakonie-alten-eichen.de Dem Menschen zuliebe. 10. SEPTEMBERVON 11 BIS 16 UHR INFO-TAG RUND UM PFLEGE UND BETREUUNG IM ALTER IN ALTONA/OTTENSEN • Führungen durch die Einrichtungen • Tanzcafé von 13 bis 16 Uhr • Grillgerichte, Kaffee und Kuchen • Flohmarkt • viele Infos zu Wohnen, Pflege, Kosten,Angebote etc. Elbchaussee 88 und Bernadottestraße 41 in Altona/Ottensen M D Betreuung der Pflegestufen 0 - 3+ Beschütztes Wohnen für Demenzkranke Psychiatrischer Fachbereich Abwechslungsreiches Therapie- und Veranstaltungsprogramm Kurz- und Langzeitpflege sowie Probewohnen Seniorenpflegeheim „Haus Quellental“ Wittekstraße 2 | 25421 Pinneberg Tel. 04101-8 04 90 info@haus-quellental.de www.haus-quellental.de Seniorenpflegeheim „Schöne Aussicht“ Kleiner Reitweg 4-8 25421 Pinneberg Tel. 04101-8 04 60 info@haus-schoene-aussicht.de www.haus-schoene-aussicht.de „Zuhause ist dort wo man Geborgenheit und Zuversicht findet.“ Täglich 24 Std. Beratung & Aufnahme Einzug jederzeit möglich Mobil: 0172-1 37 41 28 Hamburg, Tel.: 040/317822-0 kamp 40-42, 20355 HH, Tel.: 040/34105105 20457 Hamburg, Tel.: 040/36138138 Tel.: 040/4281353582 Reservierung empfohlen unter 040/321191 Info-Tel. 04054871050 • www.diakonie-alten-eichen.de Tel. 04101-80490 Tel. 04101-80460 Mobil: 0172-1374128